© Aletta Haniel Programm
Interview

5 Fragen an ... Senada und und Jaskaran

Senada (16) und Jaskaran (17) nehmen am Aletta Haniel Programm teil. Doch in Zeiten von Corona sind die Schulen dicht. Wie packen sie den Lockdown und bereiten sich auf die Abschlussprüfungen vor? Ein Interview.

© Haniel Stiftung
Virtueller Workshop

Superpower für bessere Bildung

Wie können wir unsere Kräfte zur geballten Superpower vereinen? Unsere Bildung-als-Chance-Teams in Duisburg und Hamburg trafen sich zum virtuellen Workshop, um Bildung in beiden Städten voranzutreiben.

© Haniel Stiftung
PERSPEKTIVEN

Interviewreihe: Die Arbeitswelt von morgen.

Digitalisierung und Automatisierung verändern den Arbeitsmarkt dramatisch. Welche Jobs sind in 10 Jahren gefragt? Wie bewirbt man sich heute – und morgen – erfolgreich für eine Ausbildung? Welche Skills sind gefragt?

© Teach First Deutschland
News aus dem Netzwerk

Wir freuen uns auf vier neue Teach First Deutschland-Fellows in Duisburg!

Ab dem Schuljahr 2020/21 unterstützen Susanne Maria Böcker, Nadia Mostafa, Nicole Becker und Anika Desch als Teach First Deutschland Fellows das Duisburger „Bildung als Chance“-Netzwerk. Damit wächst die Zahl der Fellows an Duisburger Schulen von fünf auf neun. Und was motiviert sie?

© Haniel Stiftung
Bildung als Chance

Der gemeinsame Blick auf das erste Jahr Bildung als Chance in Hamburg

Roundtable am langen Tisch: Anfang Oktober trafen sich die Bildungsbegeisterten von „Bildung als Chance“ zur halbjährlichen Zwischenbilanz in der Hamburger Bürgerstiftung. Unser Collective-Impact-Projekt – seit zehn Jahren erfolgreich in Duisburg – hat das erste Jahr im hohen Norden gemeistert.

© Aletta Haniel Programm
Interview

5 Fragen an ... Aziz und Laura

Für uns sind sie Helden. Mitten in der Corona-Krise haben Aziz (16) und Laura (17) ihre Abschlussprüfung an der Aletta Haniel Gesamtschule gemacht. Wie konnte ihnen das Aletta-Haniel-Programm helfen und was haben sie jetzt vor? Ein Interview.

© Bundesverband Deutscher Stiftungen
ÜBER UNS

„Grundsätze guter Unternehmenspraxis“ um Haniel Werte erweitert

28.10.2019 Mit den "Grundsätzen guter Stiftungspraxis" gibt der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Richtlinien für ein ethisches, transparentes, effektives und uneigennütziges Stiftungshandeln vor. Jetzt wurden die Grundsätze um einen zentralen Wert der Haniel Stiftung erweitert: dem nachhaltigen Handeln gegenüber zukünftigen Generationen.…